Altersvorsorge im Trend 24
Wussten Sie schon ...
...dass die Altersvorsorge immer mehr zu einer privaten "Angelegenheit" wird? Die heutige Altersvorsorge setzt sich aus den so genannten „drei Säulen“ zusammen:
1. Säule = Die gesetzliche Vorsorge: (Einzahlungen von Pflichtbeiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung während des gesamten Erwerbslebens): Umlageverfahren. Dazu zählen die Gesetzliche Rente, die Alterssicherung der Landwirte (AdL), die Berufsständische Versorgung (BSV) und die Beamtenversorgung.
2. Säule = Ergänzende erwerbsbasierte Alterssicherung: Dazu zählt hauptsächlich die Betriebliche Altersvorsorge, aber auch Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZÖD).
3. Säule = Private Vorsorge (eigenverantwortliche Ansparung von Eigenkapital mit der Möglichkeit des späteren Verzehrs): Aktienfonds-Sparpläne, Riester-Rente, Rürup-Rente, Lebensversicherung und Immobilienbesitz.
Zur Homepage
|